Afrobeat Workshop
Afrobeat ist eine mitreissende Tanzform, die ihre Wurzeln in Westafrika hat und sich durch pulsierende Rhythmen und lebendige Bewegungen auszeichnet. Diese Tanzrichtung ist untrennbar mit der reichen musikalischen Geschichte des afrikanischen Kontinents verbunden und hat weltweit Anerkennung gefunden.
Charakterisiert durch eine Verschmelzung verschiedener Stile, von traditionellen afrikanischen Rhythmen bis zu Elementen des Jazz, Highlife und Funk, verkörpert Afrobeat eine kraftvolle kulturelle Fusion. Die Musik, oft begleitet von Trommeln, Percussion und energiegeladenen Blasinstrumenten, schafft eine pulsierende Atmosphäre, die zum Tanzen einlädt.
Im Afrobeat-Tanz spiegelt sich die Vielfalt der afrikanischen Kultur wider. Die Bewegungen sind dynamisch, rhythmisch und oft improvisiert. Hip-Moves, Bodenarbeit und schnelle Fußarbeit prägen den Tanzstil und spiegeln die lebendige Energie der Musik wider. Afrobeat-Tänzerinnen und Tänzer lassen sich von den Klängen mitreißen, interpretieren die Musik durch ihre Körper und schaffen so eine beeindruckende visuelle Darstellung.
Der Tanzkurs bietet die Gelegenheit, die Essenz des Afrobeat zu erleben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden dazu ermutigt, sich von der Musik inspirieren zu lassen, ihre Kreativität zu entfalten und die pulsierende Energie des Afrobeat durch ihre Bewegungen auszudrücken. Durch die Verbindung von Tradition und Modernität wird der Afrobeat-Tanzkurs zu einer kulturellen Reise, die nicht nur die Freude am Tanzen, sondern auch die kulturelle Vielfalt Afrikas zelebriert. Tauche ein in die mitreißende Welt des Afrobeat und erlebe eine Tanzreise, die Herz, Seele und Körper in Bewegung versetzt.
Kursleitung: Boris Costa
Im Alter von vier Jahren entdeckt Boris da Costa seine Leidenschaft für das Tanzen. Seine Eltern führen ihn in die Welt afrikanischer Tanzschritte ein, während seine Schwestern ihm die trendigsten Hip-Hop-Moves beibringen. Boris da Costa unterrichtet in zahlreichen Studios in und rund um Zürich mit grosser Begeisterung Kids und Erwachsene.
Ab 13 Jahren ist die Teilnahme am Workshop möglich!