PROGRAMM

Afrobeat Workshop

Afrobeat ist eine mitreissende Tanzform, die ihre Wurzeln in Westafrika hat und sich durch pulsierende Rhythmen und lebendige Bewegungen auszeichnet. Diese Tanzrichtung ist untrennbar mit der reichen musikalischen Geschichte des afrikanischen Kontinents verbunden und hat weltweit Anerkennung gefunden.

Charakterisiert durch eine Verschmelzung verschiedener Stile, von traditionellen afrikanischen Rhythmen bis zu Elementen des Jazz, Highlife und Funk, verkörpert Afrobeat eine kraftvolle kulturelle Fusion. Die Musik, oft begleitet von Trommeln, Percussion und energiegeladenen Blasinstrumenten, schafft eine pulsierende Atmosphäre, die zum Tanzen einlädt.

Im Afrobeat-Tanz spiegelt sich die Vielfalt der afrikanischen Kultur wider. Die Bewegungen sind dynamisch, rhythmisch und oft improvisiert. Hip-Moves, Bodenarbeit und schnelle Fußarbeit prägen den Tanzstil und spiegeln die lebendige Energie der Musik wider. Afrobeat-Tänzerinnen und Tänzer lassen sich von den Klängen mitreißen, interpretieren die Musik durch ihre Körper und schaffen so eine beeindruckende visuelle Darstellung.

Der Tanzkurs bietet die Gelegenheit, die Essenz des Afrobeat zu erleben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden dazu ermutigt, sich von der Musik inspirieren zu lassen, ihre Kreativität zu entfalten und die pulsierende Energie des Afrobeat durch ihre Bewegungen auszudrücken. Durch die Verbindung von Tradition und Modernität wird der Afrobeat-Tanzkurs zu einer kulturellen Reise, die nicht nur die Freude am Tanzen, sondern auch die kulturelle Vielfalt Afrikas zelebriert. Tauche ein in die mitreißende Welt des Afrobeat und erlebe eine Tanzreise, die Herz, Seele und Körper in Bewegung versetzt.

Kursleitung: Daudet Grazaï

Bereits als Jugendlicher war Daudet Grazaï überzeugt davon, zu visuellen Künsten berufen zu sein. Während 7 Jahren, wurde er im Village Ki-Yi in Abidjan (CI), in Akrobatik, Theater, Tanz, Perkussion, Erzählung und Gesang ausgebildet und war Teil der Company Ki-Yi M'bock. 

Später nahm er an Kursen in traditionellen afrikanischen und zeitgenössischen Tänzen an der Ecole des Sables in Toubab Dialaw im Senegal teil, unter der künstlerischen Leitung von Germaine Acogny und mit bekannten Choreografen wie: Judith Jameson, Kofi Koko, Anne-Marie Reynaud, Bernardo Monte, Flora Thefaine, Laurence Levasseur und Bud Blumenthal. 

Jahrelang pendelt Daudet Grazai zwischen Afrika und Europa: Internationale Tourneen und Festivals führen ihn nach Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Deutschland, Italien, der Schweiz, Ungarn und Korea.

Seit 2002 lebt er in Europa. Neben zahlreichen Projekten und Kreationen mit renommierten Choreografen unterrichtet Daudet mit Leidenschaft. Es ist Daudet ein Anliegen, nicht nur Bewegungen,  sondern die Hintergründe und Geschichten der einzelnen Tänze und Tanzformen zu vermitteln. Mit viel Geduld, zahlreichen Wiederholungen und sprühender Energie lädt Daudet Kursteilnehmende ein, die Tanzschritte zu verstehen und in die Tänze einzutauchen.

Ab 13 Jahren ist die Teilnahme am Workshop möglich!

Das ganze Family Day Programm findest du HIER

Der Family Day ist Teil von Her Game Culture 




Ticket buchenZurück

Folge uns auf den Sozialen Medien und bekomme fortlaufend die aktuellsten Informationen und schönsten Impressionen des Afro-Pfingsten Festivals mit!